ForumISM | Produktvorstellung Informationssicherheitsmanagement am 17.10.2022

ForumISM ermöglicht den Aufbau und Betrieb eines ganzheitlichen Informations- sicherheitsmanagements gemäß den Anforderungen der MaRisk, des BSI sowie der ISO-Normen. Sie können Ihr IT- Sicherheitsmanagement individuell aufbauen, weiterentwickeln und dokumentieren.

Gleichzeitig profitieren Sie stets von dem vielfältigen Funktionsumfang:

•    Risikoorientiert: relevante IT-Risiken werden wirksam reduziert
•    Effizient: Arbeitszeit und Kosten werden reduziert
•    Sicher: optimale Voraussetzungen für die Revision oder IT-Prüfung nach § 44 KWG
•    Flexibel: hohe Anpassungsfähigkeit an Ihre Bedürfnisse

ForumISM wird mittlerweile von rund 700 Banken eingesetzt. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des Produktes und lernen ForumISM in diesem Online-Seminar kennen.

Zielgruppe:

Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar zur kurzen Vorstellung des Produktes erstellt wurde – Zielgruppe sind also Personen, die die Anwendung noch nicht einsetzen.

IT-Sicherheitsbeauftragte, Führungskräfte und Spezialisten aus dem Bereich Revision und Organisation.

Inhalte:

  • Vorstellung von ForumISM
  • Praxistipps zur Umsetzung des Sicherheitskonzepts
  • Einbindung des IT-Sicherheitsteams und der Sicherheitsverantwortlichen

Zum Webinar:

In unserem virtuellen Schulungsraum können Sie sich kurz vor Webinarbeginn einloggen und das Webinar online von jedem beliebigem Computer mit Internetanschluss aus mitverfolgen. Durch die Fragen-Funktion und die Möglichkeit von Wortmeldungen, die Sie über ein Headset abgeben können, wird das Webinar interaktiv.

Für die Präsentation planen wir ca. zwei Stunden, wobei ein Teil für Ihre Fragen vorgesehen ist.

Preis:

Dieses Webinar wird kostenfrei angeboten.

Hinweis:

Unser Webinar wird über GoToMeeting durchgeführt.  Bitte prüfen Sie vor der Teilnahme die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.

Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt werden.