Informationssicherheit

Professioneller Schutz von Daten und Systemen

Durch neue Technologien wie die Virtualisierung von Servern oder den Einsatz von Smartphones und Tablets entstehen auch neue Bedrohungs- und Risikopotentiale.

Der Schutz der Informationen im Hinblick auf die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität steht dabei im Mittelpunkt des Informationssicherheitsmanagements (ISM).

Durch geeignete technisch-organisatorische Maßnahmen gilt es entsprechend dem Schutzbedarf und der spezifischen Risikosituation, ein ausreichendes Sicherheitsniveau aufzubauen, um Systemausfälle, Cyberangriffe oder die nachhaltige Störung der IT-gestützten Geschäftsprozesse zu verhindern.

Grundlage für unsere Beratungen und Tool-Unterstützung bilden hier die Grundschutzkataloge und Standards des BSI, die ISO-Normen aus der 27000er-Reihe sowie branchen- und verbundspezifischen Sicherheitsstandards (z.B.: Standard für die Ordnungsmäßigkeit der IT-Verfahren (SOIT)).

Entsprechend unserem Motto „wir schaffen Sicherheit“ unterstützen wir die Geschäftsführung und IT-Verantwortlichen gerne bei der Umsetzung eines effizienten und ganzheitlichen Informationssicherheitsmanagements.

Informationssicherheitsbeauftragte erhalten von der FORUM ein Werkzeug zur Umsetzung der regulatorischen Anforderungen – ForumISM:

(Falls Sie das YouTube-Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier.)