Datenschutz

Recht, Technik und Organisation

Im Informationszeitalter sind persönliche Daten zu einem wichtigen Handelsgut geworden. Und mit den steigenden Möglichkeiten der technischen und elektronischen Verarbeitung der Daten muss der Schutz personenbezogener Daten immer stärker in den Vordergrund rücken.

Es geht nicht darum, die Daten um ihrer selbst willen zu schützen, sondern um den Schutz der Personen, die diesen Daten zugeordnet werden können. In vielen Fällen ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten jedoch unbedingt notwendig, um verschiedene Verträge überhaupt abwickeln und verschiedene Dienstleistungen erbringen zu können.

Auch im Zuge der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung muss sich jedes Unternehmen darüber klar sein, dass kleine Unternehmen zwar nicht zwingend einen Datenschutzbeauftragten benennen müssen, die Aufgaben und Anforderungen des Datenschutzes jedoch trotzdem erfüllt werden müssen. Auch vor dem Hintergrund der massiv gestiegenen Bußgelder bei Verstößen sollten diese Aufgaben sehr ernst genommen werden.

Umso wichtiger ist es daher, sich intensiv mit diesem Thema zu beschäftigen und eine Möglichkeit zur Abbildung eines umfangreichen Datenschutzmanagements zu etablieren, um dem Datenschutzbeauftragten des Unternehmens seine Aufgabe zu erleichtern.

Datenschutzbeauftragte erhalten von der FORUM ein Werkzeug zur Umsetzung der regulatorischen Anforderungen – ForumDSM:

Falls Sie das YouTube-Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier.)

Software

Prüfung